Doko-Lexikon
Themen
Zufällig
Neue Seite
Wiki-Suche
Ein-/Ausloggen
Navigation
¶
Doppelkopf Wiki
Dokoland Anleitung
Doppelkopf
Turnierspielregeln
Zufällige Seite
Erstelle neue Seite
Alle Seiten
Kategorien
Administration
Datei Management
Login/Logout
Sprache ändern
Schnellsuche
»
Erweiterte Suche »
Diskutieren (0)
Verlauf
Ansage
Drucken
RSS
Geändert am 16.07.2008 12:29
von jodoko
Kategorisiert als
Dokobegriffe
,
Doppelkopf Ratschläge
,
Doppelkopf Regeln
Eine
Ansage
ist entweder "Re" von der
Re-Partei
oder "Kontra" von der
Kontra-Partei
.
Jede dieser Ansagen ist pro Spiel nur einmal erlaubt. Pro Ansage bekommt die
Gewinnerpartei
zwei Punkte.
Ansagen können die Gewinnkriterien leicht beeinflussen: Falls keine
Absagen
getroffen werden und die einzige Ansage des Spiels "Kontra" ist, muss die Kontra-Partei das Spiel machen. Sie braucht dann 121 Augen zum Gewinn, der Re-Partei genügen 120 Augen.
Und es gibt viele Spiele, die meisten davon für Kontra, die nur aufgrund einer erfolgten Ansage gewonnen werden können (ein paar sogar nur mit einer
Absage
).
Zeitpunkt und Typ einer Ansage
¶
Der früheste Zeitpunkt, eine Ansage zu tätigen, ist die Klärung des Spieltyps. Das ist normalerweise das Ende der Vorbehaltsabfrage, weil zu Beginn eines Solos oder Normalspiels jeder Spieler weiß, zu welcher Partei er gehört. Eine Ausnahme bildet die angemeldete Hochzeit. Hier darf frühestens nach der Vollendung des Klärungsstiches "Re" oder "Kontra" angesagt werden.
Eine Ansage ist entweder eine
Erstansage
oder eine
Erwiderung
. Der Unterschied zwischen diesen Ansagetypen liegt im spätestmöglichen Zeitpunkt sowie in der Möglichkeit für die eigene Partei, weiter abzusagen.
Erstansage
¶
Eine Erstansage tätigt ein Spieler, der mit mindestens 11 Handkarten "Re" oder "Kontra" ansagt. Ist in einer Hochzeit der zweite Stich der Klärungsstich, genügen 10 Handkarten, bei einer Klärung im dritten Stich 9 Handkarten.
Eine Erstansage erlaubt
Absagen
der eigenen Partei.
Erwiderung
¶
Hat die Gegenpartei bereits Ansagen oder Absagen getroffen, die eigene Partei aber noch keine Ansage, besteht die Möglichkeit einer Erwiderung auf die zuletzt getätigte gegnerische An- oder Absage. Dies ist solange möglich, wie der erwidernde Spieler höchstens eine Handkarte weniger besitzt, wie für die letzte gegnerische An-/Absage erforderlich war.
Hat der Spieler bei einer solchen Ansage noch genügend Karten für die eigene Erstansage, so zählt die Ansage immer als Erstansage, nicht als Erwiderung.
Eine Partei, die lediglich eine Erwiderung ausspricht, darf keine Absagen tätigen. Hierzu wäre eine Erstansage erforderlich gewesen.
Sonderregeln
¶
Einige
Sonderregeln
bei Dokoland verändern die letztmöglichen Ansagezeitpunkte:
Wird
ohne Neunen
gespielt, so verringern sich alle Handkartenzahlen um zwei, da jeder Spieler zu Beginn nur zehn Karten besitzt anstatt zwölf.
Wird mit
einfachem Abmelden
gespielt, gibt es keine Erwiderungen. Stattdessen sind alle An- und Absagen möglich bis zur Vollendung des vierten Stiches im Spiel.